Seit Windows 7 und Server 2008 R2 liefert Microsoft als Teil seines Betriebssystems eine mächtige neue Kommandozeile aus, die PowerShell. Schon auf der Komandozeile selbst bietet sie dem Administrator vielfältige Möglichkeiten, das eigene Betriebssystem, das eines anderen Rechners im Netz oder auch die gesamte Domäne mit wenigen Befehlen zu verwalten. Durch die Skriptfähigkeit wird aus ihr ein nicht zu überschätzendes Werkzeug zur Erleichterung und Automatisierung der täglichen Routine des Administrators. In diesem Kurs lernen Sie zunächst die Konsole der PowerShell kennen. Danach besprechen wir die Grundlagen der Programmierung unter der PowerShell und wie Sie mit Hilfe selbst erstellter Skripte Verwaltungsaufaben wie z. B. das massenhafte Anlegen von Benutzern oder die Umkonfiguration ihrer Computer im AD vornehmen können.

ANMELDUNG